Pollenflug aktuell in der Nähe: Die 5 besten kostenlosen Apps im Vergleich

  • Veröffentlicht
  • Veröffentlicht in Allergien
  • 4 Minuten zum Lesen

Pollenflug aktuell in der Nähe: Die 5 besten kostenlosen Apps im Vergleich

Wenn die Nase läuft, die Augen jucken und das Atmen schwerfällt, stellen sich viele Allergikerinnen die Frage: Wie ist der Pollenflug aktuell in der Nähe? Genau dafür gibt es praktische Apps für Allergiker, die Dir dabei helfen, den Überblick zu behalten. Sie liefern tagesaktuelle Informationen über den Pollenflug in Deiner Region, warnen bei hoher Belastung und bieten oft sogar ein Tagebuch für Deine Allergiesymptome.

Übrigens: Wenn Du zusätzlich Tipps suchst, wie Du Deine Symptome gezielt lindern kannst, lies auch meinen Artikel: Was tun gegen Pollenallergie – wirksame Tipps gegen Heuschnupfen. Dort findest Du hilfreiche Empfehlungen für den Alltag bei Pollenallergie.


➤ Tipps gegen Pollenallergie

Pollen Allergie Kalender: Wann fliegt was?

Pollenflug aktuell in der Nähe? Ein Haselnussstrauch mit Kätzchen gehört zu den sogenannten Frühblühern.
Pollenflug aktuell in der Nähe. Die Hasel gehört gemeinsam mit Birke und Erle zu den typischen Frühblühern.

 

Ein Pollen Allergie Kalender zeigt Dir, wann welche Pflanzen besonders aktiv sind. Besonders früh im Jahr beginnt der Flug der Hasel- und Erlenpollen, gefolgt von Birke, Gräsern, Roggen und Beifuß im Sommer. Im Herbst können Ambrosia-Pollen nochmal Beschwerden auslösen. Ambrosia, auch Beifußblättriges Traubenkraut genannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde versehentlich nach Europa eingeschleppt. Die Pflanze verbreitet sich besonders stark entlang von Verkehrswegen und Baustellen und sorgt aufgrund ihrer extrem allergenen Pollen für eine verlängerte Heuschnupfen-Saison.

Dank moderner Technik kannst Du diese Informationen bequem auf Deinem Handy abrufen. Hier findest Du die besten Apps, die Dir helfen, den Pollenflug aktuell in der Nähe im Blick zu behalten – kostenlos und individuell einstellbar.

Pollen-App kostenlos. Die besten Tools im Vergleich

App-Name Länderabdeckung Hauptfunktionen Kosten Besonderheiten
Pollen+ Österreich, Deutschland u.a. Prognosen, Push-Benachrichtigungen, individuelles Pollentagebuch Kostenlos Personalisierte Belastungswarnungen, Pflanzenkompass
ratiopharm Pollen-Radar Deutschland, Österreich Pollenradar, Wetterdaten, Allergiekalender Kostenlos 40 Pollenarten, Exportfunktion, Alltagstipps
Husteblume Deutschland Prognosen, Allergie-Tagebuch, Therapieempfehlungen Kostenlos Medizinische Informationen, Selbsttest, Lexikon
Pollenflug-Vorhersage (Hexal) Deutschland Prognosen, Tagebuch, Jahreskalender Kostenlos 15 Pflanzenarten, personalisierte Push-Warnungen
klarify: Pollen & Allergie Deutschland, Österreich Pollenflug, Wetter, Luftqualität, Allergie-Tracker Kostenlos Standortbasierte Vorhersagen, umfangreicher Kalender

Pollenflug heute – Welche Apps helfen wirklich

Pollen+ (Österreichischer Polleninformationsdienst)

Pollen+ bietet präzise Pollenvorhersagen für viele europäische Länder und verknüpft diese mit einem personalisierten Pollentagebuch. Durch regelmäßige Einträge erhältst Du individuelle Belastungswarnungen. Zusätzlich gibt es Infos zu Unwetter, Asthmawetter und einen umfangreichen Pflanzenkompass. Neu ab 2024: Die PASYFO-Symptomvorhersage unterstützt Dich noch gezielter bei der Allergieplanung.

📱 Download bei Google Play

🍏 Download im App Store

ratiopharm Pollen-Radar

Mit dem ratiopharm Pollen-Radar hast Du Echtzeit-Pollenflugvorhersagen für 40 verschiedene Pflanzen. Praktisch: Du kannst Deine Allergieprofile anpassen, den Pollenflug der letzten Woche vergleichen und Deinen Allergiekalender exportieren. Alltagstipps und eine interaktive Karte runden das Angebot ab.

📱 Download bei Google Play

🍏 Download im App Store

Husteblume (Techniker Krankenkasse)

Die Husteblume-App hilft Dir, die Belastung durch acht wichtige Allergene individuell einzuschätzen. Ein Symptomtagebuch, Dokumentation der Medikamenteneinnahme und ein umfangreiches Allergie-Lexikon bieten Dir fundierte Unterstützung. Zudem kannst Du eigene Belastungsvorhersagen erstellen und Therapieempfehlungen nachvollziehen.

📱 Download bei Google Play

🍏 Download im App Store

Pollenflug-Vorhersage (Hexal)

Die App von Hexal bietet Dir eine tagesaktuelle Pollenflug-Vorhersage für 15 verschiedene Pflanzen. Dreimal täglich aktualisierte Daten, ein integriertes Tagebuch und eine praktische Jahresübersicht helfen Dir, Deine Allergiesymptome im Blick zu behalten. Über Push-Benachrichtigungen wirst Du bei bevorstehender Belastung frühzeitig gewarnt.

📱 Download bei Google Play

🍏 Download im App Store

klarify: Pollen & Allergie

Die klarify-App verbindet Pollenflugdaten mit Wetter- und Luftqualitätsinfos. Über einen Allergie-Tracker kannst Du täglich Symptome dokumentieren und lernen, wie unterschiedliche Pollenarten Deine Beschwerden beeinflussen. Ein umfassender Jahreskalender und praktische Alltagstipps unterstützen Dich zusätzlich bei Deinem Allergiemanagement.

📱 Download bei Google Play

🍏 Download im App Store

Fazit: Pollenflug aktuell immer im Blick behalten

Wenn Du Dich fragst, wie der Pollenflug aktuell in Deiner Nähe ist, helfen Dir diese Apps mit einer präzisen und personalisierbaren Pollenvorhersage. Besonders für Österreich ist Pollen+ eine Top-Empfehlung. In Deutschland punkten ratiopharm Pollen-Radar und Husteblume mit umfangreichen Funktionen. Alle vorgestellten Apps sind kostenlos und sowohl für Android als auch iOS erhältlich.

So kannst Du Deine Beschwerden gezielt lindern – und bist bestens informiert, welche Pollen heute fliegen.

Schreibe einen Kommentar